Weinberge mit Pinot Bianco finden sich hauptsächlich in Norditalien und ist eine der wichtigsten Sorten in der Herstellung von Schaumweinen. Ursprünglich beheimatet ist sie in Burgund in Frankreich, was auch für die rote Pinot Nero („Pinot Noir“) gilt. Im deutschsprachigen Raum kennt man letztere als Spätburgunder.
Raboso ist eine rote Rebsorte aus Venetien, deren Name „rabbioso“ („wütend“) wahrscheinlich auf die aggressive Tannine des jungen Weins anspielt. Erwähnung in Aufzeichnungen von Plinius dem Älteren verweisen auf die antiken Wurzeln dieser Sorte.