Die rote Rebsorte Carignano erlebt seit einigen Jahren ein Comeback als Rebsorte für hochwertige Weine. Besonders das milde Klima auf der sardischen Insel schenkt den lange reifenden Trauben reiche Tannine, eine dunkle Farbe und hohen Säuregehalt. Exzellente Voraussetzungen für eine lange Lagerung und sogar einen Ausbau im Barrique. Zusammen mit einem kleinen Anteil an Bovaleddu, einer alten rote Sorte, die wie die Carignano ursprünglich auch aus Spanien stammt, ergänzen sich die beiden zu einem intensiven und komplexen Rotwein, der höchsten Geschmacks- und Qualitätsanforderungen entspricht.