Die drei wichtigsten Rebsorten für die Herstellung von Champagner sind Pinot Noir, Chardonnay und Meunier. Da die aus der französischen Region Burgund stammende Pinot Noir als eine der wenigen roten Reben kühles Klima schätzt, wird sie besonders gern in der Champagne kultiviert. Dort nehmen ihre Rebflächen über ein Drittel der Gesamtanbaufläche in Anspruch. Die verbleibenden ca. zwei Drittel teilen sich die beiden anderen Trauben Chardonnay und Meunier.
Eine Cuvée aus diesen drei Sorten im Verhältnis 60, 25 und 15 % werden mittels altüberlieferten Techniken und Fertigkeiten in kleinen Holzfässern zu Crus ausgebaut, die höchsten Geschmacks- und Qualitätsanforderungen entsprechen.